Aktuell

Therapie & Gesundheit – 01. März 2015

Prä-Expositions Prophylaxe (PrEP) Manifest

Die englische und die französische Pr ä- E xpositions P rophylaxe (PrEP) Studien PROUD und iPERGAY zeigen das gleiche Bild: der Einsatz von Truvada in der richtigen Zielgruppe verhindert 4 von 5 möglichen HIV-Infektionen bei Männern die Sex mit Männern haben. Der Positivrat unterstützt das Anliegen der europäischen Gruppen voll und ganz. Richtig eingesetzt ist die Intervention aus der Public Health Perspektive effizient. Wir fordern von Gilead sich um eine Indikationserweiterung bei Swissmedic zu bemühen und die zuständigen Behörden um eine Definition der anspruchsberechtigten Zielgruppen und Regelung der Kostenübernahme sowie einen Aktionsplan für die Implementierung.

Weiterlesen…

Medienmitteilungen – 01. Februar 2015

Neue Hepatitis-C-Medikamente: Limitatio bleibt

Der Positivrat Schweiz fordert ein Ende der zynischen Preispolitik Zürich, 2. Februar 2015. Gestern wurden neue Medikamente, die Hepatitis C heilen können, in die Spezialitätenliste (SL) aufgenommen. Wie schon bei Sovaldi verhängt das BAG eine Limitatio, die die Medikamente nur bereits schwer erkrankten Patientinnen und Patienten zugänglich macht. Damit müssen unzählige Menschen weiter auf eine Heilung warten. Gestern wurden das Kombinationspräparat Harvoni von Gilead und die Abbvie-Kombination Viekirax und Exviera in die Spezialitätenliste aufgenommen. Darauf haben viele Patienten lange gewartet: Die neuen Hepatitis-C-Medikamente ermöglichen den Verzicht auf die belastenden Therapien mit Interferon und verkürzen die Therapiedauer bei ...

Weiterlesen…

Positionen – 01. Februar 2015

Positivrat fordert Ende der zynischen Preispolitik

Zürich, 2. Februar 2015 Gestern wurden neue Medikamente, die Hepatitis C heilen können, in die Spezialitätenliste (SL) aufgenommen. Wie schon bei Sovaldi verhängt das BAG eine Limitatio, die die Medikamente nur bereits schwer erkrankten Patientinnen und Patienten zugänglich macht. Damit müssen unzählige Menschen weiter auf eine Heilung warten. Weiter...

Weiterlesen…

Positionen – 11. Januar 2015

Manifest Chronische Hepatitis C

Wir bieten: Positivrat Der gemeinnützig orientierte Verein Positivrat Schweiz öffnet sich für Menschen mit chronischer Hepatitis C. Wir verlangen: Für die Patientinnen und Patienten Uneingeschränkten Zugang zu zugelassenen direkt-aktiven Substanzen (Direct Acting Agents DAAs) zur Behandlung der chronischen Hepatitis C. Uneingeschränkten Zugang zu den am besten wirksamen Substanzen gemäss Genotyp des Hepatitis C-Virus (HCV), klinischen Behandlungsrichtlinien und Patientenpräferenzen. Spezielle Berücksichtigung der erhöhten Gesundheitsgefährdung HIV-koinfizierter Patientinnen und Patienten. Uneingeschränkten Zugang zu Expanded Access und Named Patient Programmen...

Weiterlesen…

Medienmitteilungen – 11. Januar 2015

Manifest zu Chronischer Hepatitis C

Der Positivrat Schweiz fordert zahlbare Medikamentenpreise und Verzicht auf Zugangsbeschränkungen für neue Therapien der Hepatitis C Zürich/Bern, 12. Januar 2015. Neue, hochwirksame Medikamente erhöhen die Chance auf Heilung einer chronischen Hepatitis C-Infektion. Doch hohe Medikamentenpreise und Zugangsbeschränkungen lassen die Mehrheit der Patientinnen und Patienten weiter warten. Schätzungsweise 70'000 bis 80'000 Menschen sind in der Schweiz mit Hepatitis C infiziert. Ohne Behandlung kann das Virus die Leber und andere Organe des Körpers schwer schädigen und lebensbedrohlich sein. An einer chronischen Hepatitis C leidende Betroffene erhoffen sich eine rasche Heilung durch neue, hochwirksame Medikamente. ...

Weiterlesen…

Therapie & Gesundheit – 09. Januar 2015

Prep – Geht's jetzt zur Sache?

Diese Nachricht hat die Debatte um das „chemische Kondom“ weltweit neu entfacht: Ein beratendes Gremium der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA empfiehlt die Zulassung des HIV-Medikamentes Truvada als Prä-Expositionsprophylaxe. Das Antiviral Drugs Advisory Committee (ADAC) der FDA empfiehlt die Zulassung von Truvada als Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) für schwule Männer mit 19 gegen 3 Stimmen, und mit 19 gegen 2 für die Benutzung in serodiskordanten Beziehungen. Mit einer dritten Abstimung empfiehlt das ADAC mit 12 gegen 8 Stimmen, Truvada für den generellen Gebrauch für alle Menschen mit hohem HIV-Risiko zuzulassen. Das FDA muss den Empfehlungen dieses beratenden Gremiums nicht Folge leisten. Eine definitive Entscheidung wird per 15. Juni erwartet. Ein ...

Weiterlesen…