Hepatitis-C-Therapie: früher ist besser und billiger
Eigentlich hätte die Medienmitteilung des Universitätsspitals Zürich vom 25. Juni 2015 ein mittleres Erdbeben auslösen sollen . Das mangelnde Echo auf die Studie zur Hepatitis-C-Therapie bestätigt das Bild der „stillen Epidemie“ einmal mehr. Die eben in PLOS ONE veröffentlichte Modellstudie ist eine eindrückliche Bestätigung des Modells mit Daten der Schweizerischen HIV-Kohortenstudie, welche an der CROI 2015 vorgestellt wurden (wir berichteten, http://goo.gl/HBoVvh). Der Befund der neuen Studie in Kürze: Eine frühere Therapie und bessere Vorsorgeuntersuchungen senken die Sterblichkeit um 90 Prozent und beeinflussen die langfristige Entwicklung der Gesundheitskosten positiv. Die Schweizer Forscher haben in ...
