Einloggen und an den spannenden Themen und Unterhaltungen teilnehmen.
Der nächste Chat-Event mit David Haerry vom Positivrat Schweiz findet am Dienstag 17. Juni 2014 statt. Start mit dem Thema "Wie kommuniziere ich mit der Ärztin / dem Arzt?" ist wie üblich um 20 Uhr.
Du weisst nicht, wie und mit wem Du Deine Infektion thematisieren kannst, aus Angst vor negativen Reaktionen? Oder: Du lebst mit der Diagnose und hast diskriminierende Erfahrungen gemacht? Du hast die Spirale aus sozialem Rückzug und Depression erlebt?
Wenn Dich solche oder andere Fragen beschäftigen, dann nimm an unserem nächsten Chat Event «HIV und psychische Belastung» am 6. Mai 2014 teil. Stephan Dietiker von queer-talk/Checkpoint Zürich begleitet Dich und gibt Ratschläge zu Themen rund um die psychische Gesundheit. Logge Dich um 20.00 Uhr auf www.house34.ch ein und chatte mit! Als Einstimmung auf den Chat Event findest Du auf der Website ein Video.
25 Jahre patientenorientierte Forschung
Sonnenberg Convention Center Zürich
Donnerstag, 14. November 2013 von 14:00 – 17:00
Schweizer HIV-Forschung
HIV-Patienten
Am 15. April 2014 um 20.00 Uhr findet der nächste Chat Event zum Thema «Warum ist die Compliance so zentral?» statt. Prof. Dr. Bernard Hirschel vom Hôpital Universitaire de Genève beantwortet Fragen rund um die Therapietreue und die korrekte Einnahme der Medikamente.
Werde ein Teil der Community. Heute ein Profil erstellen und mitchatten unter www.house34.ch.
ABSCHALTEN AUFTANKEN RELAXEN BESTIMMEN MITGESTALTEN
Du wurdest vor kurzem informiert, dass du dich mit HIV infiziert hast?
Vielleicht bist du sehr überrascht, vielleicht hast du dich aber schon intensiv damit auseinandergesetzt. Im Gegensatz zu früher bedeutet eine HIV-Infektion heute, dass du ein Leben lang mit dieser Infektion lebst. Immer wieder werden Situationen und Fragen auftauchen, mit denen du dich auseinandersetzen musst. Sei es, weil du unsicher bist, ob und wie du es deinem jetzigen oder zukünftigen Freund oder deiner Familie mitteilen sollst. Oder sei es, weil du Fragen hast zu einer kommenden Therapie oder zur Gefahr, andere anzustecken.
Wir bieten dir ein Wochenende, an dem du dich mit ebenfalls HIV-positiven schwulen Männern austauschen kannst. An diesem Wochenende bestimmst DU, welche Fragen du im Rahmen von Workshops zu Themen des HIV-positiv-Seins angehen möchtest. Die Workshops werden von Fachleuten geleitet, die auch schwul und zum Teil HIV-positiv sind und dir auch bei persönlichen Fragen zur Verfügung stehen. Wir bieten dir eine ungezwungene Atmosphäre und viel Freiraum, um Stoos und die Wellness-Angebote des Hotels zu geniessen. Das ganze Wochenende ist gratis.
Workshopweekend für HIVneudiagnostizierte
Männer und ihre Partner
28. NOV. – 01. DEZ. 2013
Anmeldung und Infos unter:
www.checkpoint-zh.ch
stoos_herbst_D_2013.pdf
Seite 2 von 3