Aktuell

Am Freitag, den 25. November 2016 um 17 Uhr findet im Haus der Universität in Bern ein erster Weiterbildungsanlass von EUPATI CH für Patienten und Patientenorganisationen statt. Anlässlich des Welt-Aids-Tags vom 1. Dezember fokussiert der Anlass auf die Themen HIV und Hepatitis C. Referenten sind Dr. Nasser Semmo, Leitender Arzt Hepatologie am Inselspital Bern und David Haerry vom Positivrat Schweiz. Weiter wird die Toolbox von EUPATI vorgestellt und es gibt eine Diskussionsrunde mit den Referenten und dem Patientenvertreter Oliver Wehrli von der Schweizerischen Hepatitis C Vereinigung. Für persönlich Anwesende wird anschliessend ein Apéro serviert. Alle anderen können den Anlass als Webinar mitverfolgen.

EUPATI CH

Anmeldung

Weitere Informationen zu EUPATI CH

Das Public Health Symposium der Schweizerischen Hepatitis-Strategie vom 31. Oktober 2016 an der Universität Zürich steht unter dem Motto: Hepatitis - The Elimination of a Viral Disease.

Die Elimination und Hepatitis als eine systemische Krankheit, die Schaden auch ausserhalb der Leber anrichtet, sind Schwerpunkte des Anlasses mit Rednern aus dem In- und Ausland. Die Veranstaltung wird in Englisch durchgeführt.

Aktuelles Programm Public Health Symposium

Anmeldung

 

Nicht verpassen: Der letzte Chat Event in diesem Jahr findet morgen Dienstag, den 2. Dezember 2014 statt mit Angela Lagler von der hiv-aidsseelsorge Zürich und Steff von queerhelp zum Thema «Disclosure – Wem erzähle ich von meiner Infektion?». Log dich ein um 20 Uhr. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen!

www.house34.ch

Wer mit HIV lebt, weiss am besten, wie sich das anfühlt. Viele Frauen fühlen sich isoliert und verheimlichen ihre Infektion. Schuld- und Schamgefühle belasten einige. Neu gibt es ein Programm für Frauen mit HIV, das ihre Gesundheit stärkt. Die Gruppentreffen finden in Städten der Deutschschweiz statt.

Flyer Zürich (PDF)
Flyer_Bern.pdf
Faltflyer_Thurgau_positive_Frauen_Schweiz.pdf

Positive Frauen Schweiz ist eine Initiative von HIV-positiven Frauen und HIV-Ärztinnen, mit Unterstützung durch die AIDS-Hilfe Schweiz, regionale AIDS-Hilfen und unabhängige finanzielle Gaben der Firmen BMS, AbbVie und Gilead.

Der Abschuss einer Passagiermaschine der Malaysia Airline über der Ukraine hat 298 Opfer gefordert. Wie die Internationale Aids Society (IAS) bestätigt, waren darunter mindestens sechs Teilnehmer, die an die Internationale Aids Konferenz in Melbourne unterwegs waren. So der renommierte HIV-Forscher und ehemalige Präsident der International Aids Society (IAS) Joep Lange, seine Partnerin Jacqueline van Tongeren vom Amsterdam Institute for Global Health and Development sowie Martine de Schutter von Aids Action Europe. Wir sind tief betroffen und traurig über den Verlust von Freunden und Kollegen und möchten den Angehörigen und Freunden aller Opfer unser Beileid aussprechen.

Weitere Informationen www.iasociety.org