Aktuell

Unser Mitglied Matti Bitterlin macht Illustrationen und Karikaturen zu aktuellen Themen des Positivrats. Seine neusten Zeichnungen werden jeweils im Newsletter veröffentlicht. In untenstehender Galerie können alle bisherigen Illustrationen und Karikaturen angeschaut werden.

Galerie:

 

Matti Bitterlin:

iMattillustrations

Matti Bitterlin, eigentlich Stadt-Züricher aber in Bern aufgewachsen, genoss seine Schulbildung an der Rudolf-Steiner Schule. Damit war für den schon immer zur Kreativität neigenden Bub klar, was seine Berufung ist! Bereits als Kind war sein grösstes Hobby das Zeichnen, als Teenager aber auch das Tanzen. Da er meinte, Zeichnen könne er immer noch, wenn er alt sei, schloss er eine Ballett-Tänzer Ausbildung am Hamburgischen Ballettzentrum ab. Auf der Bühne war er 15 Jahre lang, allerdings in Musicals, wo neben dem Tanzen auch das Singen und Schauspielern wichtig sind. Nebenbei war er auch als „Dance-Captain“, Tanzpädagoge und Choreograph tätig. Gezeichnet hat er nebenbei immer, indem er Geburtstag- und Weihnachtskarten für seine Familie und Freunde zeichnete. Nach einem schweren Unfall im Jahr 2014 entschied er sich endgültig fürs Zeichnen, Karikieren und Illustrieren. Auf Facebook betreibt er die öffentliche iMatti "Matti-illustrations" Gruppe und auch auf Instagram und tumblr ist er zu finden!

Leben Sie mit HIV oder Hepatitis C, oder sind Sie von Hepatitis C geheilt?
Sind Sie an einer Mitarbeit im Positivrat interessiert?
Haben Sie Kompetenzen insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Recht, Lobbying und Kommunikation?
Dann melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Interessenten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Positivrat Schweiz
8000 Zürich

 

Kontaktperson für Medienschaffende:

Walter Bärtschi, Vorsitz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Mobile: +41 79 461 46 66

 

Der Newsletter POSITIV wird von Mitgliedern des Positivrates geschrieben. Er behandelt regelmässig Themen, die für Menschen mit HIV oder Hepatitis B und C von Interesse sind. Zudem besprechen wir die für Patienten bedeutsamen Publikationen der Schweizerischen HIV-Kohortenstudie und sind für Euch an den aus europäischer Sicht wichtigen wissenschaftlichen Konferenzen präsent.

Der Newsletter erscheint fünf Mal pro Jahr.

Der Newsletter wird von unseren Sponsoren unterstützt. Die Redaktion ist unabhängig:
Redaktionsstatut POSITIV


Newsletter abonnieren

Name



Archiv

2016:

Newsletter 5/2016

Newsflash 2/2016

Newsflash 1/2016

Newsletter 4/2016

Newsletter 3/2016

Newsletter 2/2016

Newsletter 1/2016

2015:

Newsletter 4/2015

Newsletter 3/2015

Newsflash 1/2015

Newsletter 2/2015

Newsletter 1/2015

 

Partner

Aids-Hilfe Schweiz

European AIDS Treatment Group

Schweizerische Kohortenstudie


Sponsoren

logo abbvie

logo briston myers squibb

 

logo gilead

 

logo janssen

 

logo msd

 

logo viiv